EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

EuregioNetzwerk Industriekultur

Projektträger:
Stichting Industriecultuur Nederland (KEINE niedersächsische Beteiligung)
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt „EuregioNetzwerk Industriekultur“ beinhaltet den Aufbau und die Etablierung eines Netzwerkes mit für den Raum der EUREGIO bedeutsamen industriegeschichtlichen Einrichtungen und Standorten durch ein Maßnahmenpaket aus Netzwerktätigkeiten sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2017 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
471.909 €
Region:
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Haaksbergen
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Werlte
Projektträger:
Kompetenzzentrum 3N e.V. Landwirtschaftskammer Niedersachsen Lohnunternehmen Moormann-Schmitz GmbH Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
zum Projekt
EFRE

FutureBEEing

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
rovincie Overijssel regionaal, Buro De Haan B.V., Gemeente Enschede, energieland2050 e.V., Gemeente Hengelo, Küsters Grün.Stadt.Klima, Stadt Münster, Saxion Hogeschool, FH Münster, FutureBEEing Sub-Partner, Hochschule Emden/Leer, Verband der Wohnungs- und Im-mobilienwirtschaft, Handwerkskammer Münster, Ems-Achse GmbH, Gemeente Noordoostpolder, Klima-Frieden, LWC (Living Wave Company) asso-ciates, Alfa College
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
EUREGIO
zum Projekt
EFRE

Ohne Grenzen 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region EV1.tv
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz