EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

EuregioNetzwerk Industriekultur

Projektträger:
Stichting Industriecultuur Nederland (KEINE niedersächsische Beteiligung)
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das Projekt „EuregioNetzwerk Industriekultur“ beinhaltet den Aufbau und die Etablierung eines Netzwerkes mit für den Raum der EUREGIO bedeutsamen industriegeschichtlichen Einrichtungen und Standorten durch ein Maßnahmenpaket aus Netzwerktätigkeiten sowie Öffentlichkeitsarbeit.

Förderzeitraum:
31. Dezember 2017 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
471.909 €
Region:
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Haaksbergen
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landkreis Leer Stabsstelle Ehrenamt
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Lingen (Ems)
Projektträger:
Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer
Projektträger:
Landkreis Leer Stabsstelle Ehrenamt
zum Projekt
EFRE

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
zum Projekt
EFRE

Ferry Go!

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH, FME, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Kroes Marine Projects, YP Your Partner BV., Rederij Doeksen, AG Reederei Norden-Frisia, Kaiko Systems GmbH, ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer Schortens Wilhelmshaven
Projektträger:
Ostfriesland Tourismus GmbH Die Nordsee GmbH Internationale Dollard Route e. V. Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz