EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Geopark Cooperation UNESCO Global Geopark Cooperation DE/NL

Projektträger:
Landkreis Osnabrück Hasetal Touristik GmbH Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. Stadt Osnabrück UNESCO Geopark TERRA.vita
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Das deutsch-niederländische Programmgebiet besitzt seit Anfang 2016 zwei UNESCO Global Geoparks, den Geopark TERRA.vita auf deutscher Seite und den Geopark De Hondsrug auf niederländischer Seite, dem einzigen in den Niederlanden. UNESCO Global Geoparks zeichnen sich durch ihre besonderen geologischen, archäologischen, ökologischen und kulturellen Werte aus. Das Projekt „UNESCO Geopark Cooperation DE/NL“ strebt eine enge Zusammenarbeit der beiden Geoparks in den Entwicklungsbereichen Infrastruktur, Produkte, Bildung, Marketing und Strukturen an. Mit einem Konsortium aus acht Projektpartnern werden in diesen Bereichen in den nächsten Jahren eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt. Ziel ist die nachhaltige Entwicklung und Schärfung der Profile der beiden Geoparks mit Hilfe grenzübergreifender Kooperation.

Förderzeitraum:
25. Oktober 2018 - 29. Juni 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
1.508.855 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück Löningen Meppen

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Innovationen – von der Natur inspiriert

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Technologie Centrum Noord-Nederland Emsland GmbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH Stichting Novel-T Rijksuniversiteit Groningen Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen D'Andrea & Evers Design B.V. Tom Evers Holding B.V. Machinefabriek DT Dijkstra B.V. Bioclear earth B.V. Biotransfer B.V. SeedForward GmbH Agathos B.V. Grunewald GmbH & Co. KG Terhalle Holding GmbH & Co. KG Berky GmbH
zum Projekt
EFRE

H2 Chance

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
zum Projekt
EFRE

SEREH Smart Energy Region Emmen – Haren

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Agrowea Hochschule Osnabrück Stadt Haren (Ems)
zum Projekt
EFRE

GPT 2015+ Grenzüberschreitendes Polizeiteam 2015+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Polizeidirektion Osnabrück Bundespolizeidirektion Hannover
zum Projekt
EFRE

H2Watt

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Leer Borkum Ameland
Projektträger:
MARIKO GmbH Nordseeheilbad Borkum Borkumer Kleinbahn und Dampfschiffahrt GmbH Hochschule Emden/Leer abh Ingenieurtechnik GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz