EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

X-Lives – Nachhaltiger Umgang mit Werkstoffen

Projektträger:
• Netzwerk Oberfläche NRW e.V. • CTP Advanced Materials GmbH • Hochschule Niederrhein • Vereniging Circulair Friesland • Billionpeople B.V. • Polymer Science Park • Fachhochschule Münster – Institut für Infrastruktur, Wasser, Ressourcen, Umwelt • BlueXPRT BV • X-Lives Subpartner
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Vor dem Hintergrund der Rohstoffknappheit und -endlichkeit, sowie des bei der Produktion entstehenden CO2-Ausstoßes, gilt es die Rohstoffe nachhaltig zu gewinnen und Materialien möglichst lange im Kreislauf zu halten. Durch das Projekt wird neben der Bezuschussung von Innovationsprojekten auch ein nachhaltiges Netzwerk bestehend aus Unternehmen und Wissenseinrichtungen aufgebaut.
Der Fokus liegt darauf, neue Materialien und Recyclingpro-zesse in den Säulen Polymer-, Faser- und mineralische Werk-stoffe für die Kreislaufwirtschaft zu entwickeln und zu testen, inwiefern sich recycelte Materialien in anderen Anwen-dungen wiederverwenden lassen.
Die Ergebnisse der Projektaktivitäten dienen als Basis die zirkuläre Wertschöpfung im Programmgebiet weiterauszubauen.

Förderzeitraum:
30. September 2022 - 30. März 2026
Förderfähige Gesamtausgaben:
7.356.855 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

B-R(H)APSODIE – (B-RAP)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Botanischer Garten der Carl von Ossietzky-Universität Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden Förderverein IMME Bourtanger Moor e.V.
zum Projekt
EFRE

Vital Regions

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Hochschule Osnabrück IT Dienstleistungsgesellschaft mbH Jade Hochschule Oldenburg Landkreis Emsland Science to Living Lab Manfred Wessels
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Universität Oldenburg (Pius-Hospital Oldenburg)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppem
Projektträger:
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. Gemeinde Geeste Gemeinde Twist Landkreis Emsland Stadt Haren (Ems) Stadt Meppen
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
3 B Energie Gmbh & Co KGBioenergie Gehlenberg GmbH & Co KGCarl von Ossietzky Universität OldenburgEmission Partner GmbHGela Energie GmbHJens Geveke BiogasanlagenbetriebRaiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eGREW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbHSchulte Siering GmbH & Co. KG
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz