EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Grenzübergreifendes Kulturnetzwerk Naturpark Moor-Veenland

Projektträger:
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V.
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Die acht Museen im Internationalen Naturpark Moor-Veenland bilden ein aktives grenzüberschreitendes kulturelles Netzwerk, das mit diesem Projekt eine deutliche Stärkung in der Vernetzung und eine qualitative Aufwertung in der mehrsprachigen Ausbildung des Angebotes erfährt. Um allen Besuchern ein grenzenlos ansprechendes und hochwertiges Angebot bieten zu können, werden die Ausstellungen mit ihren Informationen, Filmen und Führungen durchgehend zweisprachig oder sogar dreisprachig gestaltet und um einen gemeinsamen zweisprachigen Audioguide ergänzt. Dieser Audioguide erfüllt zugleich eine vernetzende Funktion, da er auf einem
gemeinsame Konzept und einer gemeinsamen Datengrundlage basiert. Das grenzüberschreitende Kulturnetzwerk im Naturpark Moor-Veenland kann damit künftig durch ein sich optimal ergänzendes und verlässlich zweisprachiges Angebot punkten und Besucher beidseits der Grenze zu den verschiedenen Themen rund um die Region zielgerichtet informieren.

Förderzeitraum:
30. Juni 2020 - 30. Dezember 2022
Förderfähige Gesamtausgaben:
285.119 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Haaren (Ems) Meppen
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim
zum Projekt
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE

Agropole Innovates

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
DNL-contact GmbH & Co.KG, ADLER Arbeitsmaschinen GmbH & Co. KG, Machinefabriek Boessenkool BV, MTS Van der Veen, Farmax Metaaltechniek BV, Hans Wittrock GmbH Landtechnik, Moormann-Schmitz GmbH, Evers Agro BV, FH Münster, ESTEDE Business Solutions BV
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppen
Projektträger:
Emsland GmbH
zum Projekt
EFRE

B-R(H)APSODIE – (B-RAP)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Botanischer Garten der Carl von Ossietzky-Universität Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden Förderverein IMME Bourtanger Moor e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Werlte
Projektträger:
Kompetenzzentrum 3N e.V. Landwirtschaftskammer Niedersachsen Lohnunternehmen Moormann-Schmitz GmbH Raiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eG REW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz