EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Netzwerk GEP – Netzwerk Grenzenloses Effizientes Produzieren in der EUREGIO für CO2-Reduzierung und Produktivitätssteigerung in KMU

Projektträger:
Landkreis Grafschaft Bentheim - Kunststoffnetzwerk Nordhorn
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Zur Reduzierung der CO2-Emissionen und Verbesserung der Produktivität von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) in der EUREGIO werden grenzüberschreitend effiziente Innovationsprozesse praxisnah angestoßen und umgesetzt. Bestehende Netzwerkstrukturen und Förderer in der EUREGIO werden aktiv eingebunden. Zur Einführung von Innovationsprozessen werden grenzübergreifende Informationen, Workshops und Schulungen durchgeführt, um Entscheider in produzierenden KMU zu sensibilisieren. Zielgruppe des Netzwerks GEP sind produzierende D/NL KMU aus der Metall-, Kunststoff-, und Holzverarbeitung sowie Nahrungsmittel/Nahrungsmittelproduktion. Sie sollen gemeinsam mit Lösungsanbietern Prozessinnovationen entwickeln und umsetzen. Konkret bedeutet dies, dass nicht Standardlösungen aus dem Markt in die KMU gebracht werden, sondern ein nachfrageorientierter Ansatz gewählt wird. In den KMU wird das individuelle Verbesserungspotenzial in den Produktionsprozessen ermittelt, um gezielt die Produktivität und Ressourceneffizienz zu erhöhen (Lean & Green).

Förderzeitraum:
30. Juni 2015 - 29. September 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
3.875.744 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Nordhorn
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Bentheimer Eisenbahn AG
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Quakenbrück
Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.NieKE - Niedersächsisches Kompetenzzentrum ErnährungswirtschaftKMU / MKB Partner Wissenseinrichtungen
zum Projekt
EFRE

MIND Medizinische Innovation Nederland-Deutschland

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Corantis Kliniken GmbH GewiNet, Kompetenzzentrum SALT AND PEPPER software GmbH & Co. KG SmarAct GmbH
zum Projekt
EFRE

GPT 2015+ Grenzüberschreitendes Polizeiteam 2015+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Polizeidirektion Osnabrück Bundespolizeidirektion Hannover
zum Projekt
EFRE

Grenzübergreifendes Kulturnetzwerk Naturpark Moor-Veenland

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V.
zum Projekt
EFRE

health-i-care: innovations for a safer healthcare

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Brandes-Innovation i.G. initiate Development S&F Datentechnik GmbH & Co. KG Universität Oldenburg - European Medical School (EMS)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz