EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Parkinson Vibrating Socks

Projektträger:
• WWU Münster • feelSpace GmbH • MS Sherpa • Rijksuniversiteit Groningen • University of Twente
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Die Parkinson-Krankheit (PD) ist eine altersbedingte Hirnerkrankung. Derzeit leiden etwa 182 von 100.000 Menschen an PD. Begleiterscheinungen sind motorische Symptome, wie Zittern der Hände oder Haltungsinstabilität. Eines der beeinträchtigenden Symptome ist jedoch das sog.“Freezing of Gait“ (FOG). FOG wird beschrieben, als würden die Füße plötzlich am Boden kleben bleiben, sodass der nächste Schritt nicht mehr eingeleitet werden kann, was häufig zu Stürzen führt.
Ein vielversprechender nicht-pharmakologischer Ansatz ist das sog. „Cueing“. Beim Cueing wird den Patient:innen ein Reiz gegeben, um die Gangblockade zu lösen.
Das Projekt möchte für Patient:innen einen zentrierten und klinisch-wissenschaftlich evaluierten vibrotaktilen Prototypen entwickeln: ein kleines Gerät, das um den Knöchel getragen wird und einen Sensor enthält. Dieses System gibt einen Reiz, wenn ein FOG erkannt wird.
Außerdem wird eine App entwickelt, die relevante Daten speichert und leicht verständlich zusammenfasst.

Förderzeitraum:
30. Juni 2023 - 29. Juni 2027
Förderfähige Gesamtausgaben:
4.246.013 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

B-R(H)APSODIE – (B-RAP)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Botanischer Garten der Carl von Ossietzky-Universität Emder Bürgerstiftung Regionales Umweltzentrum Ökowerk Emden Förderverein IMME Bourtanger Moor e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Emsländische Landschaft e.V. Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE

Peat free substraines

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• 3 N Kompetenzzentrum e.V. • Kekkilä-Brill Substrates GmbH • Kekkilä-BVB Grubbenvorst BV • CornTec GmbH • AGRARINNOVATIE Nederland B.V. • Landwirtschafftskammer Nord-rhein-Westfalen • Hochschule Osnabrück
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Brake Oldenburg
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE

iPro-N Continued

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bramsche Wietmarschen Twist
Projektträger:
Aqualight GmbH Solid Constrict GmbH EEO Tech GmbH
zum Projekt
EFRE

EKW – Euregionale Kenniswerkplaatsen

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
ROC van Twente, Graafschap College, Bedrijfstakschool Anton Tijdink, Zone College, DNL-contact GmbH & Co. KG, BK Bocholt-West, Rahmenpartner, Technische Schulen des Kreises Steinfurt – Berufskolleg, Paul-Spiegel-Berufskolleg, Alfa College Nds. Subpartner: Berufsschulzentrum Osnabrück, Bentheimer Eisenbahn GmbH
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz