EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

PFAS

Projektträger:
• Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) • Vitens N. V.
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Dieses Projekt widmet sich der wachsenden Herausforde-rung „PFAS“ in der Ems-Dollart-Region. Kern des Projekts ist eine breit angelegte Untersuchung der PFAS-Kontamination in verschiedenen Wasserquellen. Das besondere Untersu-chungsgebiet sind die deutschen und niederländischen Watteninseln, mit Vergleichen und Ableitungen auch für das Fest-land. PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind eine Gruppe künstlich hergestellter Chemikalien, die in verschiedenen Gebrauchsgegenständen verwendet werden und deren Verbreitung als potenziell umwelt- und gesundheitsge-fährdend eingestuft wird. PFAS sind extrem stabil und werden auch als „Ewigkeits-Chemikalien“ bezeichnet. Das Projekt schafft mit Daten und Handlungsempfehlungen die Basis für einen zukünftigen Umgang mit PFAS in der Ems Dollart Region. Dieses Projekt soll den Auftakt bilden für eine verstärkte grenzübergreifende institutionelle Zusammenarbeit im Bereich „Wasser“ mit der Eruierung möglicher Folgeaktivitäten für weitere gemeinsame Wasserherausforderungen.

Förderzeitraum:
29. Februar 2024 - 28. Februar 2028
Förderfähige Gesamtausgaben:
946.473 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Parkinson Vibrating Socks

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• WWU Münster • feelSpace GmbH • MS Sherpa • Rijksuniversiteit Groningen • University of Twente
zum Projekt
EFRE

Wasserqualität

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
NLWKN- Betriebsstelle Brake-Oldenburg Helmholtz-Institut für Funktionelle Marine Biodiversität (HIFMB)
zum Projekt
EFRE

Ohne Grenzen 2.0

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region EV1.tv
zum Projekt
EFRE

Innovationen – von der Natur inspiriert

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Technologie Centrum Noord-Nederland Emsland GmbH Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH Stichting Novel-T Rijksuniversiteit Groningen Westfälische Hochschule - Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen D'Andrea & Evers Design B.V. Tom Evers Holding B.V. Machinefabriek DT Dijkstra B.V. Bioclear earth B.V. Biotransfer B.V. SeedForward GmbH Agathos B.V. Grunewald GmbH & Co. KG Terhalle Holding GmbH & Co. KG Berky GmbH
zum Projekt
EFRE

GPT Bad Nieuweschans 2017+

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser -Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Polizeidirektion Osnabrück Bundespolizeidirektion Hannover
zum Projekt
EFRE

Ferry Go!

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
MARIKO GmbH, FME, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., Kroes Marine Projects, YP Your Partner BV., Rederij Doeksen, AG Reederei Norden-Frisia, Kaiko Systems GmbH, ABEKING & RASMUSSEN Schiffs- und Yachtwerft SE
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz