EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

PFAS

Projektträger:
• Oldenburgisch-Ostfriesischer Wasserverband (OOWV) • Vitens N. V.
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Dieses Projekt widmet sich der wachsenden Herausforde-rung „PFAS“ in der Ems-Dollart-Region. Kern des Projekts ist eine breit angelegte Untersuchung der PFAS-Kontamination in verschiedenen Wasserquellen. Das besondere Untersu-chungsgebiet sind die deutschen und niederländischen Watteninseln, mit Vergleichen und Ableitungen auch für das Fest-land. PFAS (Per- und Polyfluoralkylsubstanzen) sind eine Gruppe künstlich hergestellter Chemikalien, die in verschiedenen Gebrauchsgegenständen verwendet werden und deren Verbreitung als potenziell umwelt- und gesundheitsge-fährdend eingestuft wird. PFAS sind extrem stabil und werden auch als „Ewigkeits-Chemikalien“ bezeichnet. Das Projekt schafft mit Daten und Handlungsempfehlungen die Basis für einen zukünftigen Umgang mit PFAS in der Ems Dollart Region. Dieses Projekt soll den Auftakt bilden für eine verstärkte grenzübergreifende institutionelle Zusammenarbeit im Bereich „Wasser“ mit der Eruierung möglicher Folgeaktivitäten für weitere gemeinsame Wasserherausforderungen.

Förderzeitraum:
29. Februar 2024 - 28. Februar 2028
Förderfähige Gesamtausgaben:
946.473 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Weser-Ems
Projektstandort:

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Parkinson Vibrating Socks

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
• WWU Münster • feelSpace GmbH • MS Sherpa • Rijksuniversiteit Groningen • University of Twente
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Oldenburg
Projektträger:
Bildungszentrum für Technik und Gestaltung der Stadt Oldenburg
zum Projekt
EFRE

BioÖkonomie – Grüne Chemie

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Ems Dollart Region Hochschule Osnabrück Institut für Duale Studiengänge Lingen Kompetenzzentrum 3N e.V.
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Bad Bentheim
Projektträger:
3 B Energie Gmbh & Co KGBioenergie Gehlenberg GmbH & Co KGCarl von Ossietzky Universität OldenburgEmission Partner GmbHGela Energie GmbHJens Geveke BiogasanlagenbetriebRaiffeisen-Warengenossenschaft Emsland-Süd eGREW Regenerative Energie Wirtschaftssysteme GmbHSchulte Siering GmbH & Co. KG
zum Projekt
EFRE

Kanalallee Denekamp – Nordhorn

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Nordhorn
Projektträger:
Stadt Nordhorn
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz