BBoBB - Building Based on BioBased

Immer mehr Unternehmen wollen von der linearen zur zirkulären und regionalen Produktion übergehen, aber die Schwelle ist hoch und es bedarf der Zusammenarbeit mit einer Vielzahl von Akteuren. Zu den Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, gehören: solide Methoden zum Aufbau biobasierter Ketten, Überzeugung der Verbraucher, Anpassung der Vorschriften/Zertifizierungen, ausreichende Kapazitäten und biobasierte Geschäftsmodelle. Das NSR-Programm kann die Ausweitung unterstützen und Volumen schaffen, um diesen Übergang zu fördern. Das Gesamtziel von BBoBB besteht darin, Regionen (Behörden, Interessenvertreter) bei der Förderung bestehender und neuer lokaler und regionaler biobasierter Wertschöpfungsketten zu unterstützen, indem Methoden/Werkzeuge entwickelt und fehlende Schritte zur Schaffung und Valorisierung von mindestens fünf lokalen und regionalen Ketten biobasierter Materialien und Produkte in fünf verschiedenen Regionen im Nordseeraum unternommen werden.

Projektstandort

Projektträger

Landkreis Heidekreis

Förderzeitraum

01.11.2023 - 31.10.2026

Landkreis/kreisfreie Stadt

Heidekreis

Region

Lüneburg

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Bad Fallingbostel, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
2.128.849

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
3.548.082

Förderangebot

Interreg B Nordsee
61
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

3ST - Speeding up Sustainability Skills in Tourism

Projektträger: Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
Projektstandort: Wilhelmshaven, Stadt

Anemoi - Chemical emissions from offshore wind farms: assessing impacts, gaps and opportunities

Projektträger: Technische Universität Braunschweig
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

BIOZE - Biomass Skills for Net Zero

Projektträger: 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Projektstandort: Werlte, Stadt