ReNu2Cycle - REcycling of NUtrients to close the fertiliser CYCLE

Das übergreifende Ziel des Projektes besteht in der Reduktion der Abhängigkeit von fossilem Dünger durch transregionale Inwertsetzung von recycelten Düngemitteln (recycle-derived fertilisers, RDF) aus kommunalem, industriellem und landwirtschaftlichem Abfall. ReNu2Cycle baut auf den Forschungsergebnissen von ReNu2Farm zum regionalen quantitativen Bedarf an Düngemitteln auf. Jetzt sind eine neue Co-Entwicklung und Umsetzung für regional angepasste Methoden für NWE notwendig: Living-lab-Konzepte zur langfristigen Co-Innovationen und Unterstützung zur Umsetzung.

Projektstandort

Projektträger

Landkreis Heidekreis

Förderzeitraum

23.03.2023 - 22.03.2027

Landkreis/kreisfreie Stadt

Heidekreis

Region

Lüneburg

Projektstandort

Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird. 
Bad Fallingbostel, Stadt

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg

Summe EU-Förderung

Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
3.615.818

Förderfähige Gesamtausgaben

Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
6.026.363

Förderangebot

Interreg B Nordwesteuropa
22
geförderte Projekte in diesem Programm.

Projekte aus dem Förderangebot:

AquaCOM - Aquathermal Heating and Cooling for Energy Communities

Projektträger: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Better-Calf - Dairy Calf Systems for Resilience, Welfare, and Sustainability in Rural Territories

Projektträger: Landwirtschaftskammer Niedersachsen (Oldenburg)
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

BIOBOOST-PRO - BIOponic BOOST to PROfessionally produce sustainable and local food

Projektträger: 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Projektstandort: Werlte, Stadt