Innovation Innovation

Um die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen, werden Aufschlussgespräche und qualifizierte Beratungen sowie begleitende Maßnahmen gefördert.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

WTT im LK Emsland u. Lüneburg sowie in der Region Hannover

Projektträger: hannoverimpuls GmbH
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

WTT LK Diepholz u. Osnabrück, Städte Delmenhorst, Oldenburg u. Osnabrück

Projektträger: ICO InnovationsCentrum Osnabrück GmbH
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Fortsetzung des WTT in den Landkreisen des Amtsbezirkes Lüneburg

Projektträger: Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH
Projektstandort: Buchholz in der Nordheide, Stadt

Die Hochschulen und Forschungseinrichtungen gewinnen zunehmend an Bedeutung als Partnerinnen und Partner auch für betriebliche FuE- und Innovationsprozesse. Daher soll die Kooperation aller Akteurinnen und Akteure im Innovationssystem verbessert werden.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Gründungsräume des Transfer & Startup Hub Universität Göttingen

Projektträger: Georg-August-Universität Göttingen
Projektstandort: Göttingen, Stadt

HAWK Business CAMPUS - HBC

Projektträger: Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen
Projektstandort: Hildesheim, Stadt

Room for Innovation

Projektträger: Hochschule Osnabrück
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Aktuelle soziale und gesellschaftliche Herausforderungen erfordern neue und gleichzeitig übertragbare Lösungsansätze. Mit dieser Fördermaßnahme werden sozial-innovative Vorhaben unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen leisten. Darüber hinaus werden landesweit drei Stellen gefördert, die helfen, solche innovativen Ansätze zu initiieren und bei der Umsetzung begleiten und unterstützen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Arbeitgeberberatung für Personalentwicklung und soziale Innovation (SER)

Projektträger: Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Arbeitgeberberatung für Personalentwicklung und soziale Innovation (ÜR)

Projektträger: Arbeitgeberverband Lüneburg-Nordostniedersachsen e.V.
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

Stelle für soziale Innovation des DGB Niedersachsen - ÜR

Projektträger: Deutscher Gewerkschaftsbund Niedersachsen - Bremen - Sachsen-Anhalt
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Gründungsnetzwerk Südniedersachsen

Projektträger: Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
Projektstandort: Göttingen, Stadt

Social Innovation Center

Projektträger: Region Hannover
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

FachWork Celle - Aufbau des Start-up-Centers

Projektträger: Stadt Celle
Projektstandort: Celle, Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

KIAS - Koordinierungsstelle für Inklusive Arbeit in Südniedersachsen

Projektträger: AWO Göttingen gGmbH
Projektstandort: Göttingen, Stadt

HeyChance: vom Jobling zur Fachkraft

Projektträger: Celler Volkshochschulverein e.V.
Projektstandort: Celle, Stadt

Um wettbewerbsfähig zu sein, müssen Unternehmen innovativ sein, ihre Produktionsverfahren und Dienstleistungen stetig verbessern und neue vermarktbare Produkte entwickeln. Diese Förderung bietet Anreize für solche betrieblichen Forschungs- und Entwicklungsvorhaben.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

HydroVision

Projektträger: AK Regeltechnik GmbH
Projektstandort: Helmstedt, Stadt

GaVA - Ganzheitliche Verwertung von Ananaspflanzen

Projektträger: aqua & waste International GmbH
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

KläZuMess

Projektträger: AquaEcology GmbH & Co. KG
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Mit dieser Förderung sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk bei der Entwicklung niedrigschwelliger Innovationsprojekte unterstützt werden. Es sollen Anreize für eigene Entwicklungsaktivitäten für verbesserte oder neue vermarktbare Produkte, Produktionsverfahren, Dienstleistungen oder für neue betriebliche Ablauf- und Organisationsformen gegeben werden.

Projekte aus dem Förderangebot:

ADAM-KI-Phone 2.0 – Entwicklung eines DSGVO konformen KI-Softphone

Projektträger: Adam GmbH
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

adata NeLe Meldemodul

Projektträger: adata Software GmbH
Projektstandort: Verden (Aller), Stadt

Online-Plattform pedali

Projektträger: agital.online GmbH
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

Projekte aus dem Förderangebot:

FEM Simulationen von SRD-Sensoren und magnetischen Einflussparametern

Projektträger: 3 P Pipeline, Petroleum & Precision Services GmbH & Co. KG
Projektstandort: Wietmarschen

Anwendung von automatisierten Arbeitsplanungsmethoden

Projektträger: Bornemann Gewindetechnik GmbH & Co. KG
Projektstandort: Delligsen, Flecken

CargoHeld, Durchführung des Surface Service Engineering

Projektträger: CargoHeld GmbH & Co KG
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

Sowohl die Arbeitswelt, als auch die Daseinsvorsorge müssen sich neuen Anforderungen stellen, deren Ursachen im demografischen und gesellschaftlichen Wandel, in der zunehmenden Digitalisierung oder der Zuwanderung begründet sind. Mit dieser Fördermaßnahme werden sozialinnovative Vorhaben unterstützt, die einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen leisten.

Projekte aus dem Förderangebot:

iBodS: Integration von Berufsorientierung in den digitalen Schulalltag

Projektträger: berry2b GmbH
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

Management von Kompetenzverschiebungen (ManKom)

Projektträger: Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft gGmbH
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Gesundheit und kulturelle Vielfalt in der KiTa - GeViel

Projektträger: Bildungsvereinigung Arbeit und Leben Nds. Ost gemeinnützige GmbH
Projektstandort: Salzgitter, Stadt

Um wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen innovativ sein, ihre Produkte und Dienstleistungen stetig verbessern und neue entwickeln. Mit diesem Förderprogramm werden insbesondere kleine und mittlere Unternehmen (KMU) bei entsprechenden Vorhaben unterstützt.

Projekte aus dem Förderangebot:

PREMO 4.0

Projektträger: Abacus Maschinenbau GmbH
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Industrieller Starthilfe-Booster

Projektträger: akkuteam Energietechnik GmbH
Projektstandort: Goslar, Stadt

ULtrasicher

Projektträger: Air Sports Aircrafts GmbH & Co. KG
Projektstandort: Dassel, Stadt
Innovation abonnieren