Landschaftswerte 2.0

Mit dieser Förderung wird die Aufwertung des natürlichen und landschaftskulturellen Erbes Niedersachsens sowie der Erhalt und die Erhöhung der biologischen Vielfalt in besiedelten Bereichen gefördert.

Zielsetzung

Ziel ist es, einen nachhaltigen Beitrag zu Erhalt und Erhöhung der biologischen Vielfalt zu leisten. In den Niedersächsischen Nationalen Naturlandschaften sollen Informations- und Bildungseinrichtungen und -angebote eingerichtet sowie Partnerbetriebe und Partnerinitiativen (Netzwerke) für regionale und nachhaltige Wirtschaftsweisen etabliert werden. Im besiedelten Bereich sollen in den Ortslagen die Biologische Vielfalt durch Schaffung und Ausbau Grüner Infrastrukturen erhöht werden.

Was wird gefördert?

  • Einrichtung und Aufwertung von Informationseinrichtungen; Naturschutzbildungsangebote sowie Naturbeobachtungsmöglichkeiten (Besucherlenkung und Besucherinformation)
  • naturschutzgerechtes und nachhaltiges Wirtschaften von Partnerbetrieben (KMU) der Nationalen Naturlandschaften
  • Angebote zur Förderung der Inklusion
  • Schaffung und Ausbau Grüner Infrastruktur (besiedelter Bereich)
  • Konzeption/Projekte zur Verbesserung des Insektenschutzes

Wie wird gefördert?

Gefördert wird durch eine Anteilsfinanzierung als nicht rückzahlbarer Zuschuss von bis zu 55 % in der SER und bis zu 70 % in der ÜR.

Fördervoraussetzungen

  • die Projekte liegen in der jeweiligen Förderkulisse (Nationale Naturlandschaften oder besiedelter Bereich Ortslage)
  • die Zuwendungshöhe beträgt mindestens 30.000 Euro

Programmstatus

aktiv

Förderzeitraum

2021 - 2027

Fonds

Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.

Antragsberechtigte

Kommunen und deren Zusammenschlüsse, Naturparkträger, Verbände, Stiftungen, Vereine, Unternehmen sowie sonstige juristischen Personen des öffentlichen und privaten Rechts.

Antragstellung

Antragsfristen werden auf der Website der Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank) bekannt gegeben.

Bewilligungsstelle

Investitions- und Förderbank Niedersachsen (NBank)

Projekte aus dem Förderangebot: Landschaftswerte 2.0

Stärkung des Partnernetzwerks im Biosphärenreservat Nds. Elbtalaue

Projektträger: Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue
Projektstandort: Hitzacker (Elbe), Stadt

Bau eines Stationsgebäudes für die Ökologische Station Raddetäler

Projektträger: Landkreis Cloppenburg
Projektstandort: Löningen, Stadt

Bauliche Ertüchtigung Naturparkhaus Wildeshauser Geest im EG

Projektträger: Landkreis Oldenburg
Projektstandort: Wildeshausen,Stadt