CLOSECYCLE - TOWARDS TERRITORIAL BIOREFINERY NETWORKS: Closing cycles by products from residue-based bioresources on regional levels
CLOSECYCLE befasst sich mit gemeinsamen Herausforderungen in der verbrauchsintensiven Nordseeregion, darunter die Erschöpfung der Ressourcen, der Übergang zu erneuerbaren Energien und zur Bioökonomie sowie die Notwendigkeit einer veränderten Landnutzung. Da diese Herausforderungen grenzüberschreitend sind, wird ein transnationaler Ansatz verfolgt, der auf globalem Wissen und regionaler Zusammenarbeit aufbaut. Das Projekt zielt auf eine effizientere Nutzung lokaler Bioressourcen durch ein Netzwerk geeigneter Prozesskaskaden ab, die Produkte für lokale Märkte erzeugen. Das Neue an dem Projekt ist sein umfassender Ansatz, der ländliche und städtische Akteure durch Bioressourcen, Prozesse und Produkte mit sozioökonomischem und ökologischem Nutzen miteinander verbindet.