DIOL - Develop Innovative Offshore Logistic - accommodating the needs from The Esbjerg Declaration
DIOL reagiert konkret auf eine Richtlinie der EU, indem es sich mit der Nordsee als grünes Kraftwerk von Europa befasst, die von den Politikern von Dänemark, Deutschland, Belgien und den Niederlanden auf dem Nordseegipfel in Esbjerg unterzeichnet wurde. DIOL hilft dabei, die Logistik zu erproben, die erforderlich ist, um das geplante Offshore-System für erneuerbare Energien zu entwickeln. Dieses System soll die genannten vier Länder und Frankreich durch konkrete Maßnahmen in den betroffenen Häfen und Flughäfen verbinden. DIOL fördert die Innovationskapazität im Rahmen einer transnational koordinierten Zusammenarbeit, die sich auf die Erprobung nachhaltiger und effizienter Logistiklösungen konzentriert.
Projektstandort
Projektträger
Fraunhofer Institut für angewandte Materialforschung (IFAM) - Drohnencampus Cuxhaven
Weitere Projektträger
Landkreis/kreisfreie Stadt
Cuxhaven
Region
Lüneburg
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Cuxhaven, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
4.382.670
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
7.304.450
61
geförderte Projekte in diesem Programm.