STORM_SAFE - Software reliability for critical infrastructures: Co-Development, Implementation and wider application of solutions in Pilot Infrastructures such as Storm Surge Barriers
Steuerungssoftware für kritische Wasserinfrastrukturen muss eine sehr niedrige Ausfallrate aufweisen, um uns und unsere Wirtschaft vor Katastrophen zu schützen. Die Zunahme extremer Stürme macht deutlich, dass eine klimaanpassungsfähige Widerstandsfähigkeit durch zuverlässige Software von größter Bedeutung und Dringlichkeit ist. Der Großteil der Betriebssteuerungssoftware einer veralteten Infrastruktur wurde vor Jahrzehnten programmiert. STORM_SAFE will die digitale Belastbarkeit und Leistungszuverlässigkeit der kritischen Infrastruktur in der Nordseeregion (d. h. nationales Schleusen-/Schleusensystem, Sturmflutwehre, Küstenstädte) verbessern. Ziel ist es, das Risiko von Betriebssystem- und Hardwareausfäl-len, wodurch die schlimmen Folgen von Todesfällen und sozioökonomischen Schäden verursacht wer-den können, zu verringern. Das Projekt will eine umfassende, aber dennoch modulare Strategie zur Überprüfung, Verbesserung und Planung der Zuverlässigkeit von Software in Zusammenarbeit mit den „realen Standorten“ entwickeln, testen und pilotieren.