DigiH4A - Digital Health for All
Es wird davon ausgegangen, dass die digitale Gesundheit zu erheblichen Kosteneinsparungen und Qualitätsverbesserungen führen kann. Die Herausforderung liegt darin, dass die beteiligten Akteure, welche digitale Gesundheitsmaßnahmen anbieten, damit zu kämpfen haben ihre Leistungen durch die Regelversorgung abzudecken. DigiH4A zielt daher darauf ab eine breite Akzeptanz für digitale Gesundheitsfürsorge zu erreichen. Die digitale Gesundheitsfürsorge soll daher in lokalen Gesundheitssystem verankert, in Gesundheitsprotokolle integriert und in Zahlungs- und Erstattungssysteme aufgenommen werden. Es sollen Wissenszentren entwickelt werden, die allen Ländern der Nordseeregion als Orientierungshilfe dienen. Weiter soll ein neuartiger Ansatz der „Dreiecks“-Vermittlung etabliert werden, der Bedarfsträger, Lösungsanbieter und Kostenträger zusammenbringt.