EHRIN - Excellent Hydrogen Regions in Europe
EHRIN zielt darauf ab, die Governance für die Wasserstoffentwicklung zu stärken. EHRIN entwickelt hierbei Strategien im Rahmen von drei konkreten Wasserstoffprojekten, um die Zusammenarbeit mit Akteuren in Netzwerken zu optimieren. Dabei soll die transnationale Partnerschaft einen reichhaltigen Wissens- und Lernaustausch gewährleisten. Zusammen mit Netzwerkpartnern sollen die Niederlande, Deutschland und Schweden in der Wasserstoffentwicklung weiter Fortschritte machen. Das Ergebnis dieses Projekts soll eine Kooperationsstrategie sein. Diese beinhaltet einen schrittweisen Ansatz, der von anderen europäischen Regionen übernommen werden kann. So will EHRIN die regionalen Behörden bei der Umsetzung der Wasserstoffziele in die Praxis unterstützen.