REDII Ports - Renewable Energy Development and Intelligent Implementation in PORTS
REDII PORTS konzentriert sich auf erneuerbare Energien aus der Perspektive einer Hafenbehörde. Das Projekt zielt darauf ab, Ressourcen für eine technisch umsetzbare und wirtschaftlich erschwingli-che Erzeugung, Speicherung und den Verbrauch von sauberer Energie und Kraftstoffen zu nutzen. Da-bei steht unter besonderer Berücksichtigung fünf Alternativen, die durch die REDII Richtlinien gefördert werden und für eine Hafengemeinschaft relevant sind. Um dieses Ziel zu erreichen, wird REDII PORTS an einem dreistufigen Fahrplan arbeiten, der von lokalen Quellen über die Produktion/Lagerung in Häfen bis hin zum Markt reichen soll. Die Partner sollen die effektive Fähigkeit zum Wechsel der Ressourcen in die ausgewählten Energie-/Brennstoffoptionen testen und/oder Initiativen anderer Unternehmen für erneuerbare Energien an ihrem Standort unterstützen.