BEESPOKE - Benefitting Ecosystems through Evaluation of food Supplies for Pollination to Open up Knowledge for End users
Die Bestäubung von Insekten hat in der EU einen Wert von 15 Mrd. EUR. Aufgrund des Verlustes blütenreicher Lebensräume gehen Wildbestäuber jedoch zurück. Als Reaktion darauf wurde 2018 eine EU-Initiative für Bestäuber verabschiedet. Das Projekt BEESPOKE leistet dazu einen wichtigen Beitrag. BEESPOKE bringt eine Vielzahl von Partnern aus politischen Entscheidungsträgern, Forschungsinstituten, Beratern und Endnutzern aus sechs Ländern des Kooperationsraumes Nordsee zusammen, um neue Produkte und Ansätze zu entwickeln, mit denen die Vielfalt an Insektenbestäubern erhöht und Ernteerträge um 10% gesteigert werden können. Landbewirtschafter werden befähigt, das Bestäubermanagement als Routinepraxis einzuführen, indem sie im Bottom-up-Prozess einen Landbewirtschaftungsansatz fördern, der eine kontinuierliche Verbesserung der Bestäubung von Nahrungspflanzen durch Insekten gewährleistet.