BUFFER+ - BUFFER carbon + water in peatlands: landscapebased solutions for climate adaptation
Feuchte und gesunde Torfgebiete sind natürliche CO2-Speicher und spielen als Wasserpuffer eine wichtige Rolle bei übermäßigem Regen und Dürreperioden. In vielen Gebieten Nordwesteuropas werden jedoch große Torfflächen für den Torfabbau, die Land- oder Forstwirtschaft entwässert. Mit der Wiederherstellung der natürlichen Pufferqualitäten wollen die Partner in BUFFER+ einen Beitrag zur Anpassung an den Klimawandel und zum Klimaschutz in Nordwesteuropa leisten, während sie gleichzeitig die biologische Vielfalt der Torfgebiete wiederherstellen und Einnahmequellen schaffen wollen. Um dies zu verwirklichen, beschäftigen sich die Partner mit neuen Ansätzen, z.B. Water Farming, Bezahlung von Ökosystemdienstleistungen, naturbasierte Lösungen zur Wiedervernässung, Torfneubildungen und die Entwicklung torffreier Substrate für den Gartenbau. Dazu kommen Biomolekularanalysen, Monitoring der Biodiversität sowie die Erprobung von digital Twinning, und nicht zuletzt auch neues Fachwissen über kooperative Bottom-up-Konzepte.