Regionalentwicklung Regionalentwicklung

Mit dieser Maßnahme werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung in den LEADER-Regionen unterstützt.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Für Detailinformationen zu Fördergegenständen und Förderbedingungen sind die jeweiligen Regionalen Entwicklungskonzepte der Region heranzuziehen.

Gefördert werden Investitionen in die nachhaltige Entwicklung und Attraktivität in ländlichen Regionen.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Es ist ein Konzept zur Markt- und Standortanalyse einschließlich einer Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzulegen.

Weitere Informationen finden Sie unter:

www.zile.niedersachsen.de

Projekte aus dem Förderangebot:

Umbau einer leerstehenden Gewerbehalle

Projektträger: Gemeinde Ostrhauderfehn
Projektstandort: Ostrhauderfehn

Neubau eines multifunktionalen Gemeindezentrums

Projektträger: Gemeinde Utarp
Projektstandort: Utarp

Umnutzung einer ehemaligen Altenpflegeeinrichtung

Projektträger: AWO Bezirksverband Weser-Ems e. V.
Projektstandort: Großefehn

Diese Vorhaben investieren in die nachhaltige Entwicklung und Attraktivität von Dörfern als Wohn-, Wirtschafts-, Erholungs-, Sozial- und Kulturraum. 

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Weitere Informationen finden Sie unter: www.zile.niedersachsen.de

Projekte aus dem Förderangebot:

Sanierung eines Hauptweges

Projektträger: Gemeinde Katlenburg-Lindau
Projektstandort: Katlenburg-Lindau

Mit dem Förderprogramm „Landschaftswerte“ werden Projekte unterstützt, die nachhaltig dazu beitragen, das Natur- und Kulturlandschaftserbe in Niedersachsen zu schützen, zu bewahren und zu fördern. Zudem sollen die Qualität vorhandener Angebote gesteigert und neue, attraktive Infrastrukturen geschaffen werden.

Projekte aus dem Förderangebot:

Veranstaltungs- und Ausstellungsprogramm für das ""Haus der Natura

Projektträger: Akademie am Michaelshof e.V.
Projektstandort: Neu Darchau

Naturschutzinformation und -erlebnis Hof Möhr - Neubau Seminargebäude

Projektträger: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Projektstandort: Schneverdingen, Stadt

Naturschutzinformation und -erlebnis Hof Möhr

Projektträger: Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz
Projektstandort: Schneverdingen, Stadt

Es wird die Sanierung von verschmutzen Brachflächen gefördert, um diese wieder nutzbar und attraktiv für Investorinnen und Investoren zu machen.

Projekte aus dem Förderangebot:

Revitalisierung des ehem. Güter- und Rangierbahnhofgeländes in Osnabrück

Projektträger: Lok-Viertel-OS GmbH
Projektstandort: Osnabrück, Stadt

Revitalisierung der Südfläche der ehem. Rütgerswerke in Buchholz

Projektträger: WHM Lerchenpark Buchholz GmbH
Projektstandort: Buchholz in der Nordheide, Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Pro-Aktiv-Center Landkreis Leer

Projektträger: Landkreis Leer
Projektstandort: Leer (Ostfriesland), Stadt

Erstellung einer Roadmap für ein Modulares Innovations-Netzwerk (MOIN)

Projektträger: Landkreis Leer
Projektstandort: Leer (Ostfriesland), Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Netzwerk Moorpflege und Moorbewirtschaftung Elbe-Weser (Netzwerk Moor)

Projektträger: Landkreis Cuxhaven
Projektstandort: Cuxhaven, Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Regionalmanagement der Zukunftsregion4Klima

Projektträger: Landkreis Ammerland
Projektstandort: Westerstede, Stadt

Regionalmanagement der Zukunftsregion Ostfriesland

Projektträger: Landkreis Aurich
Projektstandort: Aurich, Stadt

Regionalmanagement der Zukunftsregion Ostfriesland

Projektträger: Landkreis Aurich
Projektstandort: Aurich, Stadt

Mit dieser Förderung wird die Aufwertung des natürlichen und landschaftskulturellen Erbes Niedersachsens sowie der Erhalt und die Erhöhung der biologischen Vielfalt in besiedelten Bereichen gefördert.

Projekte aus dem Förderangebot:

Stärkung des Partnernetzwerks im Biosphärenreservat Nds. Elbtalaue

Projektträger: Biosphärenreservatsverwaltung Niedersächsische Elbtalaue
Projektstandort: Hitzacker (Elbe), Stadt

Bau eines Stationsgebäudes für die Ökologische Station Raddetäler

Projektträger: Landkreis Cloppenburg
Projektstandort: Löningen, Stadt

Bauliche Ertüchtigung Naturparkhaus Wildeshauser Geest im EG

Projektträger: Landkreis Oldenburg
Projektstandort: Wildeshausen,Stadt

Zukunftsregionen in Niedersachsen – Stärkung der regionale Zusammenarbeit und Förderung regionaler Projekte zur Stärkung der Regionen in Niedersachsen

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Gründungsnetzwerk Südniedersachsen

Projektträger: Beschäftigungsförderung Göttingen (kAöR)
Projektstandort: Göttingen, Stadt
Regionalentwicklung abonnieren