Gefördert wird die Verbundausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen. Dabei wirken mehrere Betriebe in einem Ausbildungsverbund zusammen.
Mit dieser Maßnahme werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung in den LEADER-Regionen unterstützt.
Weitere Hinweise
Für Detailinformationen zu Fördergegenständen und Förderbedingungen sind die jeweiligen Regionalen Entwicklungskonzepte der Region heranzuziehen.
Gefördert werden Investitionen in die nachhaltige Entwicklung und Attraktivität in ländlichen Regionen.
Weitere Hinweise
Es ist ein Konzept zur Markt- und Standortanalyse einschließlich einer Bedarfs- und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung vorzulegen.
Weitere Informationen finden Sie unter:
Projekte aus dem Förderangebot:
Projekte aus dem Förderangebot:
Projekte aus dem Förderangebot:
Projekte aus dem Förderangebot:
Projekte aus dem Förderangebot:
Um die Innovationsfähigkeit von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) zu erhöhen, werden Aufschlussgespräche und qualifizierte Beratungen sowie begleitende Maßnahmen gefördert.
Weitere Hinweise
Projekte aus dem Förderangebot:
Azubis von heute gestalten die Zukunft der niedersächsischen Unternehmenslandschaft entscheidend mit. In dem Wissen um dieses Potenzial werden mit diesem Förderprogramm niedersächsische Ausbildungsbetriebe durch Senkung der Lehrgangsgebühren unterstützt. Die üA ist ein Element des dualen Ausbildungssystems in Niedersachsen, das die Bausteine Betrieb und Berufsschule ergänzt. Sie deckt Ausbildungsbereiche ab, die von einem einzelnen Betrieb nicht geleistet werden können, weil er beispielsweise nicht über die entsprechenden Maschinen oder das dazu nötige Personal verfügt.
Projekte aus dem Förderangebot:
Mit dieser Förderung sollen kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie das Handwerk bei der Entwicklung niedrigschwelliger Innovationsprojekte unterstützt werden. Es sollen Anreize für eigene Entwicklungsaktivitäten für verbesserte oder neue vermarktbare Produkte, Produktionsverfahren, Dienstleistungen oder für neue betriebliche Ablauf- und Organisationsformen gegeben werden.