Europäische Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums

#E2EAD9
Fond Marker

Erzählcafés und Geschichtenarchiv

Zwischen uns...gibt es viel zu erzählen - Erzählcafés und Geschichtenarchiv zum Thema der deutsch - deutschen Teilung

Fond Marker

Bau einer Mehrzweckarena

Sterner Mehrzweckarena Errichtung einer Mehrzweckarena beim Sportverein SV Stern Schwerinsdorf

Fond Marker

Umgestaltung eines Sportplatzes zu einem multifunktionalem Dorfplatz

Umgestaltung des ""Alten Sportplatzes"" in Ottenstein zu einem multifunktionalen Dorfplatz

Fond Marker

Sanierung eines Hauptweges

Sanierung des Hauptweges auf dem Friedhofsteil der Ev.-luth. Kirchengemeinde Lindau, Anlegung von Pflanz- und Rasenflächen sowie Herstellung eines Baumquartiers

Durch die PFEIL-Maßnahme „Transparenz schaffen – von der Ladentheke bis zum Erzeuger“ sollen insbesondere Kinder und Jugendliche realistische Eindrücke bekommen, wie Landwirtschaft heute funktioniert. Dies geschieht durch Bildungs- und Informationsveranstaltungen, aber auch durch Netzwerkaktivitäten, die von ausgewählten regionalen Bildungsträgern durchgeführt und durch PFEIL gefördert werden.

Weitere Hinweise

Weitere Informationen finden Sie hier:

Projekte aus dem Förderangebot:

Transparenz schaffen (EU)

Projektträger: Förderverein Agrarwirtschaft und Umweltbildung (FAU) e.v.
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

Transparenz schaffen (EU)

Projektträger: Aktion Fischotterschutz e.V.
Projektstandort: Hankensbüttel

Transparenz schaffen (EU)

Projektträger: Heinz Sielmann Stiftung
Projektstandort: Duderstadt, Stadt

Die Förderung unterstützt die Beratung von land- und forstwirtschaftlichen Akteuren und des Produktionsgartenbaus zur gewässerschonenden Bewirtschaftung in den Trinkwasser-gewinnungsgebieten und der Zielkulisse der EG-Wasserrahmenrichtlinie. 

Projekte aus dem Förderangebot:

Gewässerschutzberatung in Trinkwassergewinnungsgebieten

Projektträger: Verkehr und Wasser GmbH
Projektstandort: Oldenburg (Oldenburg), Stadt

Gewässerschutzberatung in Trinkwassergewinnungsgebieten

Projektträger: Salzgitter Flachstahl GmbH
Projektstandort: Salzgitter, Stadt

Gewässerschutzberatung in Trinkwassergewinnungsgebieten

Projektträger: Wasserverband Wingst
Projektstandort: Wingst
ELER abonnieren