DARKER SKY - Reducing light pollution in the North Sea Region contributing to biodiversity and dark ecological corridors
Lichtverschmutzung, der übermäßige, fehlgeleitete oder unangemessene Einsatz von künstlichem Licht in der Nacht, wird zunehmend als überregionale Herausforderung und schwerwiegender Um-weltstressor erkannt, der zum Verlust der biologischen Vielfalt und zur Fragmentierung von Lebensräu-men führt. Eine angemessene Reduzierung der Lichtverschmutzung und der Schutz der biologischen Vielfalt erfordern einen transnationalen Austausch und ein zwischenstaatliches Management. DARKER SKY zielt darauf ab, die Lichtverschmutzung zu reduzieren und die Artenvielfalt und ökologische Konnektivität im Nordseegebiet zu erhöhen. Das Projekt will dies durch die Bereitstellung innovativer Mess-, Überwachungs- und Co-Design-Methoden für Kommunen zur Implementierung neuer Lösungen zur Lichtreduzierung sowie durch Förderung des interdisziplinären transnationalen Austauschs mit bewährten Verfahren und Leuchtturmdemonstratoren erreichen.