DivGrass - Innovative biodiversity for climate resilient dairy grasslands in the North Sea Region
Ziel und Schwerpunkt des Projektes ist es die (funktionale) biologische Vielfalt von Milchviehweiden zu verbessern. Obwohl einige Milchbauern durchaus bereit sind etwas zur Herstellung der biologischen Vielfalt beizutragen, stoßen diese häufig auf Hindernisse in Form von fehlendem Wissen oder negative Anreize durch Agrarpolitik. DivGrass will diese Probleme durch folgende Maßnahmen beseitigen: Aufbau eines regionales Wissensnetz zum Austausch von Landwirt zu Landwirt, Coaching durch Ausbilder Kapazitätsaufbau des transnationalen Transfers. Einrichtung von transdisziplinären Feldlabors mit Testfeldern für biologische Vielfalt, Klimaanpassung und widerstandsfähiges Saatgut sowie Tests für digitale Überwachung und Technologieentwicklung. Einbindung regionaler Behörden, die für die Regionalplanung zuständig sind, durch digital unterstütztes Grünlandmonitoring mittels modernster künstlicher Intelligenz (KI), Drohnendaten und einer maßgeschneiderten App zur Verbesserung der Entscheidungen der Landwirte. Abschließend will DivGrass Empfehlungen für eine wissenschaftlich gestützte nationale und EU-Richtlinie erarbeiten.