EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Entwicklung Lichtsysteme Multispectral Composition Optimization and Control of Multi-Spectral led fixtures

Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte ME International Installation GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Neuere Studien verdeutlichen die Problematik des Auftretens unerwünschter Verhaltensweisen in wirtschaftlich ausgerichteten Haltungssystemenen für Geflügel und die damit drastisch sinkende Lebensqualität der Tiere. Man ist überzeugt, dass die meisten dieser Probleme sich mit innovativem Licht, positiv beeinflussen lassen können. Es sollen künstliche Lichtquellen entsprechend des tierartspezifischen Wahrnehmungsvermögens entwickelt werden. Zuderm soll das Kunstlicht in Geflügelställen so angepasst werden, dass es dem natürlichen Licht so weit wie möglich entspricht – wie bereits in der deutschen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gefordert. Ziel des Projektes soll die Entwicklung eines optimalen Beleuchtungssystem sein, welches speziell für die verschiedenen Geflügelarten angepasst werden kann.

Förderzeitraum:
30. November 2016 - 29. November 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.185.583 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

EDL – Euregionale kontinuierliche Bildungskette

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emsland
Projektträger:
Gemeente Enschede, WWU Münster, Stadt Münster, EUREGIO, ROC van Twente, Regio Achterhoek, Kaderpartners, DNL-contact GmbH & Co. KG, Stichting Saxion, Rijnland instituut, Landesbeauftragte für deutsch-niederländische Beziehungen im Bildungsbereich (Assoziierter Partner)
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Industrie- und Handelskammer Osnabrück Emsland Grafschaft Bentheim Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Wirtschaftsförderungsgesellschaft Osnabrücker Land (WIGOS) Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Emden
Projektträger:
Kunsthalle Emden
zum Projekt
EFRE

SAVE

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
Nordseeheilbad Borkum Vereniging FME-CWM Landkreis Leer - Amt für Digitales und Wirtschaft MARIKO GmbH
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Quakenbrück
Projektträger:
DIL e.V. - Deutsches Institut für Lebensmitteltechnik e.V.NieKE - Niedersächsisches Kompetenzzentrum ErnährungswirtschaftKMU / MKB Partner Wissenseinrichtungen
zum Projekt
EFRE

Arbeitsmarkt in Grenzregionen D-NL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Hannover
Projektträger:
Landesamt für Statistik Niedersachsen (LSN)
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz