EU Niedersachen
Zurück zum Projektatlas

Entwicklung Lichtsysteme Multispectral Composition Optimization and Control of Multi-Spectral led fixtures

Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte ME International Installation GmbH
Förderbereich:
Interreg
Fonds:
EFRE

Neuere Studien verdeutlichen die Problematik des Auftretens unerwünschter Verhaltensweisen in wirtschaftlich ausgerichteten Haltungssystemenen für Geflügel und die damit drastisch sinkende Lebensqualität der Tiere. Man ist überzeugt, dass die meisten dieser Probleme sich mit innovativem Licht, positiv beeinflussen lassen können. Es sollen künstliche Lichtquellen entsprechend des tierartspezifischen Wahrnehmungsvermögens entwickelt werden. Zuderm soll das Kunstlicht in Geflügelställen so angepasst werden, dass es dem natürlichen Licht so weit wie möglich entspricht – wie bereits in der deutschen Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung gefordert. Ziel des Projektes soll die Entwicklung eines optimalen Beleuchtungssystem sein, welches speziell für die verschiedenen Geflügelarten angepasst werden kann.

Förderzeitraum:
30. November 2016 - 29. November 2019
Förderfähige Gesamtausgaben:
2.185.583 €
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektstandort:
Osnabrück

Weitere Projekte aus dem Förderprogramm:

Interreg A
EFRE

Grenzenlose Touristische Innovation (GTI)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppen Nordhorn Osnabrück
Projektträger:
EUREGIO Emsland Touristik GmbH Gesellschaft zur Förderung des Emsland Tourismus mbH Grafschaft Bentheim Tourismus e.V. Tourismusverband Osnabrücker Land e.V.
zum Projekt
EFRE

Geopark Cooperation UNESCO Global Geopark Cooperation DE/NL

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück Löningen Meppen
Projektträger:
Landkreis Osnabrück Hasetal Touristik GmbH Internationaler Naturpark Bourtanger Moor-Bargerveen e.V. Stadt Osnabrück UNESCO Geopark TERRA.vita
zum Projekt
EFRE
Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
FLI Friedrich-Loeffler-Institut, Institut für Tierschutz und Tierhaltung Hochschule Osnabrück, Fachgebiet Tierhaltung und Produkte ME International Installation GmbH
zum Projekt
EFRE

MEDUWA Vecht(e)

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Osnabrück
Projektträger:
Universität Osnabrück Geoplex GIS GmbH InProSens Microganic GmbH The Integrated Assessment Society (TIAS) WEIL Wasseraufbereitung GmbH
zum Projekt
EFRE

Erreichbarkeit aus der Luft

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Meppen Nordhorn Osnabrück
Projektträger:
EUREGIO Landkreis Emsland Landkreis Grafschaft Bentheim Landkreis Osnabrück Stadt Osnabrück
zum Projekt
EFRE

H2 Chance

Dies ist ein Projekt aus dem Interreg.

Region:
Weser-Ems
Landkreis/kreisfreie Stadt:
Projektträger:
B.E.S.GmbH & Co.KG 3N Kompetenzzentrum Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
zum Projekt
Alle Projekte mit diesem Programm
Stand: August 2024 Impressum Datenschutz