SmartUp Accelerator - Innovation Ecosystem to foster consumer cleantech markets in the Baltic Sea Region
SmartUP Accelerator verfolgt das Ziel, die Innovationsfähigkeit von Unternehmen und Startups im Feld der consumer cleantech zu fördern. Der Schwerpunkt von cleantech Anwendungen liegt traditionell in industriellen Lösungen, welche aus Innovationen im produzierenden industriellen Sektor stammen.
Projektstandort
Projektträger
Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Förderzeitraum
01.10.2017 - 01.09.2020
Landkreis/kreisfreie Stadt
Osterholz
Region
Lüneburg
Projektstandort
Dies ist die Stadt oder Gemeinde, in der das Projekt hauptsächlich durchgeführt wird.
Osterholz-Scharmbeck, Stadt
Fonds
Dies ist der EU-Fonds oder das Programm, aus dem die Fördermittel stammen.
Interreg
Summe EU-Förderung
Summe der beantragten EU-Förderung aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur die des Genannten.
1.500.000
Förderfähige Gesamtausgaben
Summe der förderfähigen Ausgaben aller Projektträger in und außerhalb Niedersachsens, nicht nur des Genannten
2.220.000
13
geförderte Projekte in diesem Programm.