Mehr Projekte zum Förderangebot: Interreg B Ostsee (2014-2020)

Act Now - Action for Energy Efficiency in Baltic Cities

Projektträger: Leuphana Universität Lüneburg
Projektstandort: Lüneburg, Hansestadt

BALTIC INTEGRID - Integrated Baltic offshore wind electricity grid development

Projektträger: Stiftung OFFSHORE-WINDENERGIE
Projektstandort: Varel, Stadt

BALTIC INTEGRID - Integrated Baltic offshore wind electricity grid development

Projektträger: Deutsche WindGuard GmbH
Projektstandort: Varel, Stadt

BalticBiomass4Value - Unlocking the Potential of Bio-based Value Chains in the Baltic Sea Region

Projektträger: 3N Kompetenzzentrum – Niedersachsen Netzwerk Nachwachsende
Rohstoffe und Bioökonomie e.V.
Projektstandort: Werlte, Stadt

BEST - Better Efficiency for Industrial Sewage Treatment

Projektträger: Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

ChemSAR - Operational plans and procedures for maritime search and rescue in HNS incidents

Projektträger: Havariekommando Cuxhaven
Projektstandort: Cuxhaven, Stadt

DAIMON - Decision Aid for Marine Munitions

Projektträger: Technische Universität Clausthal
Projektstandort: Clausthal-Zellerfeld, Berg- und Universitätsstadt

DAIMON - Decision Aid for Marine Munitions

Projektträger: Johann Heinrich von Thünen-Institut
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

DAIMON 2 - Decision Aid for Marine Munitions (Practical Application)

Projektträger: Technische Universität Clausthal
Projektstandort: Clausthal-Zellerfeld, Berg- und Universitätsstadt

DAIMON 2 - Decision Aid for Marine Munitions (Practical Application)

Projektträger: Johann Heinrich von Thünen-Institut
Projektstandort: Braunschweig, Stadt

IWAMA - Interactive WAter MANagement

Projektträger: Aqua & Waste International GmbH
Projektstandort: Hannover, Landeshauptstadt

MAMBA - Maximised Mobility and Accessibility of Services in Regions Affected by Demographic Change

Projektträger: Landkreis Cuxhaven
Projektstandort: Cuxhaven, Stadt

SmartUp Accelerator - Innovation Ecosystem to foster consumer cleantech markets in the Baltic Sea Region

Projektträger: Agentur für Kommunikation, Organisation und Management (ateneKOM)
Projektstandort: Osterholz-Scharmbeck, Stadt