Mit dieser Maßnahme werden die Zusammenarbeit sowie die Umsetzung von Vorhaben zur nachhaltigen Entwicklung in den LEADER-Regionen unterstützt.
Weitere Hinweise
Für Detailinformationen zu Fördergegenständen und Förderbedingungen sind die jeweiligen Regionalen Entwicklungskonzepte der Region heranzuziehen.
Mit diesem Förderprogramm werden die niedersächsischen Handwerks- sowie Industrie- und Handelskammern bei der Einstellung von Nachfolgemoderatorinnen und Nachfolgemoderatoren unterstützt. Diese sollen als aktive Mittler und Ansprechpartner für Unternehmen einen Beitrag dazu leisten, das Gründungsklima in Niedersachsen zu stärken.
Projekte aus dem Förderangebot:
Die Förderung stärkt die Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Partnerinnen und Partnern im Ostseeraum, um die territoriale Integration über Grenzen hinweg zu erhöhen.
Projekte aus dem Förderangebot:
Die Förderung stärkt die Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Partnerinnen und Partnern in Nordwesteuropa, um die territoriale Integration in Nordeuropa zu erhöhen.
Weitere Hinweise
Programm-Website:
www.nweurope.eu
Website der Deutschen Nationalen Kontaktstelle:
s.rlp.de/interregnwe
Projekte aus dem Förderangebot:
Die Förderung stärkt die Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Partnerinnen und Partnern im Nordseeraum, um die territoriale Integration über Grenzen hinweg zu erhöhen.
Weitere Hinweise
Programm-Website:
northsearegiona.eu
Website des Deutschen Nationalen Kontaktpunktes:
interreg-nordsee.de
Projekte aus dem Förderangebot:
Die Förderung stärkt die Zusammenarbeit zwischen nationalen, regionalen und kommunalen Partnerinnen und Partnern in Mitteleuropa, um die territoriale Integration über Grenzen hinweg zu erhöhen.
Weitere Hinweise
Programm-Website:
www.interreg-central.eu
Website des Deutschen Nationalen Kontaktpunktes:
interreg-central.de
Die interregionale Zusammenarbeit im Rahmen von Interreg Europe zielt auf den Aufbau von Kooperationsnetzwerken und den Erfahrungsaustausch ab, um die Wirksamkeit bestehender Instrumente für Regionalentwicklung und Kohäsion zu verbessern.
Projekte aus dem Förderangebot:
Das Kooperations-Programm „Deutschland-Nederland“ unterstützt die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen - insbesondere KMU - Organisationen, Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Universitäten sowie Verwaltungen, Vereinen und Schulen aus Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und den Niederlanden. Gefördert werden konkrete Projekte, in denen miteinander gemeinsame Herausforderungen angegangen bzw. Problemlösungen erarbeitet werden.